50704 Fotoexkursion zur Mathildenhöhe Darmstadt - Den Blick für eine Bildergeschichte schärfen
Info
2021 hat die "Mathildenhöhe Darmstadt" den Weltkulturerbe zuerkannt bekommen. Dieses einmalige Jugendstilensemble bietet zahlreiche architektonische Highlights, die wir fotografisch erkunden und individuell in Szene setzen wollen.
Nach einer Einführung, der Überprüfung der Kameraeinstellungen sowie Klärung technischer Fragen unternehmen wir eine Fotoexkursion auf die Mathildenhöhe Darmstadt mit dem Ziel, eine kleine Fotoserie bei freier Wahl der Themen und fotografischen Stilmittel zu erarbeiten. Für Themen wie Architektur, Jugendstilobjekte, Strukturen oder Streetfotografie finden sich vor Ort unzählige Beispiele. Ein kurzer Besuch im außergewöhnlich gestalteten Vortex-Garten ist ebenfalls geplant. Am Nachmittag besprechen wir die Ergebnisse und gestalten eine kleine, thematisch zusammenhängende Fotoserie. Kleine Korrekturen werden direkt am Computer vorgenommen und per Beamer gezeigt. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Einführung in die Möglichkeiten der Bildoptimierung. Eigene Laptops können mitgebracht werden.
Leitung
Ute Döring , Fotografin
Kursort(e)
Kennedyhaus, Kasinostr. 3, 64293 Darmstadt
Hinweis(e)
Treffpunkt: Kennedyhaus, Kasinostr. 3, 64293 Darmstadt, Fotoclub-Darmstadt e.V., 4. Etage, hinterer Eingang.
Bitte bringen Sie Ihre eigene Kamera mit Bedienungsanleitung, geladene Akkus und, falls vorhanden, auch Ihr Stativ mit.
Informationen zum Kurs
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.