50414 Visualisierung – leicht gemacht
Zielgruppe
Geeignet für alle, die behaupten, nicht zeichnen zu können,
Alter: von 16 bis 99 Jahren
Info
Lernen Sie Visualisierungsmöglichkeiten und die Anwendung im beruflichen und privaten Bereich kennen und umsetzen. Entwickeln Sie eine Basis der visuellen Sprache. Der Grundkurs eignet sich für alle, die von sich behaupten: Ich kann nicht zeichnen. Er unterstützt Menschen, die in beruflichen Tätigkeiten präsentieren, Wissen vermitteln, Besprechungen oder Workshops leiten und sicherstellen wollen, dass ihre vermittelten Informationen länger bei den Teilnehmenden im Gedächtnis bleiben. Im privaten Bereich wird die Welt bunter und informativer durch visuelle Hilfestellungen.
Inhalte:
- Überwindung von Zeichenblockaden
- Grundsystematik – das visuelle ABC kennen- und anwenden lernen
- Zeichnen von Symbolen, den Aufbau verstehen und üben
- Lebendige Visualisierungen mit Farbe und Schatten erstellen
- Zeichenmaterial ausprobieren
Leitung
Ursula Simonis , Hochschuldozentin
Kursort(e)
Bildungszentrum Kürbisstraße; Raum V. 01
Informationen zum Kurs
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.