40403 Zurück ins Leben - neue Trauergruppe der Rüsselsheimer Hospizhilfe e.V. ab Oktober 2025
mit Trauerbegleiterin und Gestaltberaterin Jutta Weismüller
Info
"Alles verändert sich mit dem, der neben mir ist oder neben mir fehlt." (Sylke-Maria Pohl)
Abschiede und Trennungen gehören zum Leben. Der Verlust eines geliebten Menschen durch Tod gehört zu den existenziellsten Erfahrungen. Für die, die zurückbleiben, ist nichts mehr wie es war. Die Trauer ist eine angemessene Reaktion auf diesen Verlust. Sie ist schmerzhaft und zugleich wichtige seelische Arbeit, die hilft, uns den veränderten Lebensumständen anzupassen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich in einem geschützten Rahmen Unterstützung auf ihrem individuellen Trauerweg wünschen.
Unter Anleitung von qualifizierten Trauerbegleiterinnen bieten wir Ihnen Raum, durch Impulse und Austausch innerhalb einer festen Gruppe, sich in Ihrer Trauer zu verstehen und auszudrücken sowie Unterstützung durch die anderen Teilnehmenden zu erfahren.
Vor Beginn der Gruppe laden wir die Interessierten zu einer Informations-Veranstaltung ein. Hier werden der inhaltliche sowie organisatorische Ablauf der Gruppentreffen erläutert und Fragen zur Teilnahme an einer solchen Gruppe beantwortet. Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit, die Leitung und die anderen Gruppenteilnehmenden kennenzulernen.
Leitung
Rüsselsheimer Hospizhilfe e.V.
Kursort(e)
Rüsselsheimer Hozpizhilfe e.V., August-Bebel-Str. 59, Rüsselsheim
Hinweis(e)
Voraussetzung: regelmäßige Teilnahme.
Das Treffen findet an 8 Abenden statt – alle 14 Tage.
Leitung: Jutta Weismüller, Co-Leitung: Silvia Bernt, Marita Nawroth
Information und Anmeldung über die Rüsselsheimer Hospizhilfe; Tel. 06142 – 13 394
Der Kostenbeitrag in Höhe von 80,00 Euro ist direkt an die Rüsselsheimer Hospizhilfe e.V. zu zahlen.
Für Menschen mit geringem Einkommen wird eine Ermäßigung gewährt.
Informationen zum Kurs
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.