Info
Sind Sie daran interessiert, Ihre natürlichen Schutzreflexe und Abwehrreaktionen gezielt zur Selbstverteidigung zu nutzen? Jeder Mensch besitzt diese evolutionär angelegten Fähigkeiten, die in bedrohlichen Situationen von unschätzbarem Wert sind. Unser Workshop bereitet Sie darauf vor, diese angeborenen Verhaltensweisen im Ernstfall gezielt abzurufen und zu nutzen.
Im Rahmen des Workshops unter Anleitung von zwei erfahrenen Dozierenden – Guido Limpert und Andrea Treber - lernen Sie nicht nur praktische Verteidigungstechniken, sondern erweitern auch Ihr Verständnis der Sozialpsychologie von Bedrohungssituationen. Erkennen Sie Täterabsichten frühzeitig, verstehen Sie die Strategien, nach denen "Opfer" getestet und ausgewählt werden, und lernen Sie effektive Deeskalationsmöglichkeiten kennen, um potenzielle Konflikte zu entschärfen, bevor sie eskalieren.
Diese Themenfelder ergänzen den psychomotorischen Trainingsaspekt von LIKAS durch fundiertes Wissen und Vorbereitung. Der Begriff LIKAS stammt aus dem Tagalog (Philippinen) und bedeutet "Natürlichkeit" – ein Prinzip, das im Zentrum unseres Trainingskonzepts steht.
Nutzen Sie die Möglichkeit, in einer unterstützenden und sicheren Umgebung mehr über Ihre eigenen Fähigkeiten zu erfahren und diese zu stärken.