Info
Ein stabiler Beckenboden ist für Frauen jeden Alters von großer Bedeutung. Er unterstützt kraftvoll Ihre inneren Organe von unten, wirkt Organsenkungen entgegen und sichert die Kontinenz. Gleichzeitig ermöglicht er durch seine Fähigkeit zur Entspannung das Wasserlassen, den Stuhlgang und das Gebären. Besonders beim Lachen, Niesen, Husten, Hüpfen und Heben schwerer Lasten hält er dem Druck von oben reflektorisch stand.
Verschiedene Lebensphasen können den Beckenboden jedoch überlasten, schwächen oder verspannen.
In dieser ruhigen, präventiv ausgerichteten Stunde erwarten Sie Übungen, die Ihre Gelenke mobilisieren und Ihnen helfen, den Beckenboden sowie seine Reflexzonen bewusst wahrzunehmen, zu kräftigen und zu entspannen. Zudem fördern Sie die Stabilisation Ihrer Wirbelsäule.
Der Kurs eignet sich für Frauen bis zur 12. Schwangerschaftswoche und für junge Mütter ab der 8. Woche nach der Entbindung. Bei Schwangerschaft, Organvorfällen oder nach Operationen bitten wir Sie, die Teilnahme vorab mit Ihrem Arzt abzuklären.