Info
Erleben Sie Qigong als jahrtausendealtes Übungssystem aus China und integrieren Sie seine Prinzipien in Ihren beruflichen Alltag. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie auf der Basis von Ruhe und Entspannung Ihre Lebensenergie gesteigert wird, um Blockaden im inneren Energiefluss abzubauen. Dies ermöglicht einen freien Energiefluss und fördert ein ausgeglichenes vegetatives Nervensystem – essenziell für mehr Resilienz.
In einer Zeit, in der Arbeitsdruck, Stress und soziale Kompetenz gefordert sind, bietet Qigong eine Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Durch die Förderung von Leistungsfähigkeit, Freude und einem klaren, flexiblen Denken und Entscheiden unterstützt Sie Qigong dabei, berufliche Herausforderungen mit Gelassenheit zu meistern.
Der Kurs umfasst Übungen aus dem Stillen und Bewegten Qigong verschiedener Traditionen. Sie werden befähigt, die für Sie individuell wirkungsvollsten Übungen auszuwählen, um eine stabile Gesundheit und ein ausgeglichenes Wohlbefinden zu fördern. Gleichzeitig beleuchten wir, wie diese Praktiken gesellschaftspolitische Themen, wie Stressbewältigung und Resilienz im Arbeitsleben, adressieren und Ihnen helfen, Ihre Prioritäten klar zu erkennen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung weiter voranzubringen.
Anmeldeschluss ist am 05.01.2026.
Die ministerielle Anerkennung des Wochenseminars als Bildungsurlaub durch die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz wird beantragt.
Hinweis(e)
Bitte bringen Sie Getränke, Verpflegung, lockere Kleidung, warme Socken und einen Notizblock mit.
Parkmöglichkeit: Parkhaus an der Festung.