20104 3-tägiger Online-Bildungsurlaub: Motivieren - Delegieren - Kritisieren (BU)

Mit Durchführungsgarantie
Info
Dieser Bildungsurlaub bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in drei entscheidende Bereiche der erfolgreichen Führung:

Motivieren: Eine Führungskraft sollte motiviert sein und andere motivieren. Wir werden Methoden und Werkzeuge besprechen und trainieren, um Freude an der Arbeit, ein starkes Wir-Gefühl und ein positives Betriebsklima zu schaffen.

Delegieren: Fehlende Verlässlichkeit in Absprachen kann zu Frustration in der Führung führen. Daher erhalten Sie praktische Gesprächsstrukturen, die verlässliche Absprachen ermöglichen und somit die Effizienz steigern.

Kritisieren: Störende Faktoren können den reibungslosen Ablauf behindern. Wir stellen praxisnahe Ansätze für den Aufbau von Kritikgesprächen vor und trainieren diese, um konstruktive Lösungen zu finden.

Dieses Seminar bietet Ihnen praktische Führungshilfen für diese drei Arbeitsfelder. Zudem besprechen wir Ihre aktuellen Themen und schwierigen Situationen und erarbeiten praxisnahe Lösungen.
Herausforderungen für die moderne Führungskraft
Strategie zur Selbstmotivation
Mitarbeitende nachhaltig motivieren
Das „Können“ und „Wollen“ der Mitarbeitenden steigern
Mit Kritik und Anerkennung zur Leistungssteigerung
Delegation als praktisches Führungsinstrument
Erfahrungsaustausch
Training, Training, Training


Anmeldeschluss: 04.02.2026.
Die ministerielle Anerkennung des 3-Tage-Seminars als Bildungsurlaub durch die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz wird beantragt.
Leitung
Matthias Dahms , Dipl.-Ökonom
Beginn
Mittwoch bis Freitag, 25.02. - 27.02.26, 09:00 - 17:00 Uhr
Kursort(e)
Online, Zoom-Link
Entgelt
280,00  
Maximale Teilnehmer
30 
Anmeldung bis
04.02.2026 
Hinweis(e)
Ihren Link zum Online-Seminar erhalten Sie per E-Mail kurz vor Kursbeginn.
Informationen zum Kurs
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.