10252 Richtig investieren in Aktien und ETFs

Zielgruppe
Einsteiger
Info
Die Zeiten, in denen wir unser Geld einfach auf dem Sparbuch oder Festgeldkonto vermehren
konnten, sind nach der Finanz- und Coronakrise endgültig vorbei. Für einen erfolgreichen Vermögensaufbau sowie für die Absicherung der vorhandenen Rücklagen ist es ratsam, sich mit alternativen Anlageklassen zu beschäftigen.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der wachstumsorientierten Anlageform in Aktien sowie dem sicherheitsorientierten Investment in ETFs. Bei ETFs handelt es sich um börsengehandelte Indexfonds, welche die Zusammensetzung und Wertentwicklung eines Wertpapierindexes (z.B. DAX) nachbilden. Wir besprechen die Grundlagen und Unterschiede beider Anlageformen und zeigen die praktische Umsetzung der persönlichen Anlagestrategie auf.
Folgende Punkte werden im Kurs besprochen:
-eigene Anlageziele festlegen
-allgemeiner Überblick über vorhandene Anlageklassen
-Risikobetrachtungen bei Anlageklassen
-Kostenaspekte bei der Geldanlage
-Investitionen in Aktien
-passiv investieren mit ETFs
-die richtige Mischung - Diversifizierung
-Zugang zu Finanzinformationen
-Umsetzung der Anlagestrategie

Anmeldeschluss: 12.11.25
Leitung
Hartmut Nehme , Dipl.-Ing., Dozent für moderne Technologien und Geldanlage
Beginn
15.11.2025
Uhrzeit
10:00
Kursort(e)
Online, Zoom-Link
Entgelt
19,00  
Maximale Teilnehmer
20 
Anmeldung bis
12.11.2025 
Hinweis(e)
Ihren Link zum Online-Seminar erhalten Sie per E-Mail kurz vor Kursbeginn.
Informationen zum Kurs
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.