10305 Vorsorgevollmacht: Wer entscheidet, bestimmen Sie
Info
Der Patientenverfügung eine Stimme geben oder Vorkehrungen für die Vertretung in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten treffen - das geht mit einer Vorsorgevollmacht. Sie ist eine wichtige Ergänzung zur Patientenverfügung. Eine gerichtlich angeordnete Betreuung soll damit vermieden werden.
Der Vortrag richtet sich an Menschen, die ihre Vertretung in gesundheitlichen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten selbst regeln wollen.
Leitung
Daniela Hubloher , Medizinerin
Kursort(e)
Online-Seminar über Edudip
Hinweis(e)
Der Vortrag ist entgeltfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Ihren Link zum Online-Seminar erhalten Sie per E-Mail kurz vor Kursbeginn.
Informationen zum Kurs
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.