50600 Teamworkshop: Zauberschmiede – eigene Kreativität, Mut und Stärke

Zielgruppe
Teilnehmende ab 16 Jahren
Info
Immer wieder für andere da sein, vielfältigen Anforderungen gerecht werden – wo bleibe ich? Lernen Sie das Schmieden als eine besondere Form, sich selbst (wieder) zu begegnen, um daraus mit Hammer und Amboss neue Verbindungen zu schmieden oder Positionen zu verändern.
Inhalte:
- Kennenlernen der Werkzeuge und der Schmiede inkl. Sicherheitseinweisung
- Entwickeln der eigenen Idee
- Entwurf und Schmieden
- Reflexionen
- Spielerisch lernen, loszulassen
- Neue Verbindungen ausprobieren

Sie können gerne eigene Fundstücke wie Löffel, Gabeln, alte Gartengeräte, Schwemmholz, Muscheln, Schrott, Fahrradteile, Roller, ausgedientes Spielzeug usw. mitbringen.
Natürlich haben wir aber auch eigene Materialien, insbesondere Eisenstangen, sonstiges Eisen und Schrott. Die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Leitung
Joachim Harbut , Kunstschmiedemeister
Beginn
02.09.2025
Uhrzeit
18:00
Kursort(e)
Bildungszentrum Kürbisstraße; Werkstatt
Entgelt
114,00  
Maximale Teilnehmer
12 
Hinweis(e)
Sie können gerne eigene Materialien mitbringen.
Informationen zum Kurs
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.